Eine Reise durch Dänemark – von Agger Tange bis Bovbjerg Fyr
Es geht weiter Richtung Süden
Es geht weiter Richtung Süden
Es geht weiter – von Vorupør bis zur Agger Tange
Kräfte der Natur und Wehmut deluxe
Es geht weiter! Von Hirtshals nach Lønstrup
Es ist soweit! Der Leuchtturm wird am 22. Oktober versetzt.
Auf meiner Suche nach den Danske Smørhuller befrage ich heute Pernille Lundgaard Jensen, Projektmanagerin bei VisitAalborg. Ich danke Pernille sehr für’s Mitmachen und habe ihre Antworten für Euch übersetzt. Wärst Du so nett, etwas über Aalborg zu erzählen? Warum sollte man die Stadt auf […]
Auch die Tangdachhäuser auf Læsø gehören zu den sieben nordjütischen Wundern. Heute gibt es noch 19 Häuser mit Tangdach auf der Insel. Treibholz und Seegras Über lange Zeit, in der es auf Læsø weder Holz noch Stroh gab, wurde für den Bau von Häusern […]
Eine wilde Geschichte Voergaard Slot geht auf einen mittelalterlichen Gutshof zurück, der 1510 in Besitz des Klosters von Børglum kam. Der Bischof von Børglum, Stygge Krumpen, ließ den Hof zu einer Art Wasserburg umbauen. Er errichtete den nördlichen Flügel des heutigen Schlosses und […]
Dänemarks größtes Gräberfeld der Eisen- und Wikingerzeit Lindholm Høje ist Dänemarks größtes Gräberfeld der Eisen- und Wikingerzeit. Durch Flugsand lange Zeit komplett verschüttet – mit einer Schicht von bis zu 4 Metern, ist das Gräberfeld besonders gut erhalten. Über 700 Gräber, meist sogenannte Brandgräber, […]
Der Frederik VII Kanal Der Frederik VII Kanal ist das erste der Sieben Wunder Nordjütlands, das ich Euch genauer vorstelle. Der Kanal, der auch Løgstør Kanal genannt wird, wurde in den Jahren 1856 – 1861 angelegt. Durch ihn sollte die Schiffspassage zwischen Aggersund und […]
Hier geht es zu meinen Leseempfehlungen rund um den Norden. Und meine persönlichen Favoriten fehlen natürlich auch nicht 🙂
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzerklärung