Stjerneskud
Stjerneskud ist Pflicht. Es gibt so viele unterschiedliche Varianten – und ich möchte sie alle ausprobieren. Nein, natürlich nicht. Aber im Ernst: Ein Blick aufs Detail lohnt sich. Egal, ob nun einfaches oder ein Luksus Stjerneskud angeboten wird, schmecken tut dieses beliebte Smørrebrød auf jeden Fall! Traditionell besteht ein Stjerneskud aus einer Scheibe Weißbrot (gebuttert und mit etwas Salat belegt), einem gedämpften und einem gebratenen Schollenfilet, Mayonnaise, Krabben, Spargel und etwas Kaviar. Dazu Salatgarnitur mit Tomate und Gurke. Herrlich!

Pølsemix
Grandios einfach und nach einem langen Tag an der frischen Luft, erschöpft von Wind und Sonne, ist Pølsemix ein Essen für die Seele. Pommes, Würstchen in Stücke geschnitten und Zwiebelwürfel. Das ganze je nach Vorlieben mit Ketchup oder Remoulade versehen und einfach genießen.

Brænende Kærlighed
Brennende Liebe – der Erfinder bzw. Benenner dieses sehr beliebten dänischen Gerichts muss das Gefühl gekannt haben, an einem kalten Tag abends spät und durchgefroren nach Hause zu kommen und dann auf seinem Platz am Tisch des Hauses einen Teller mit Kartoffelbrei, gebratenen Zwiebeln und Speckwürfeln garniert mit Petersilie und ein paar Tomaten vorzufinden. Wenn das keine brennende Liebe ist, dann weiß ich’s auch nicht. Mir wird jedenfalls schon beim Schreiben warm.

Stegt Rødspætte
Gebratene Scholle. So frisch wie hier bekommt man nur selten Scholle. Häufig kann man die bereits ausgenommenen Fische direkt am Strand vom Kutter kaufen – großartig. Ich mag es am liebsten ganz einfach zubereitet und ohne viel Chi Chi. Auch lohnt es sich, Rødspætte mal im Restaurant zu bestellen

Frikadeller
Juhu! Frikadeller! Frikadellen sind wirklich so ein dänischer Standard wie Würstchen und Kartoffelsalat an Heiligabend in Deutschland. Frikadeller gehen immer. Im Sommer beim Hafenfest mit Kartoffelsalat oder zum Rotkohl (oh je, der muss auf jeden Fall in meiner nächsten Liste auftauchen…den kennt Ihr doch, oder? Den dänischen Rotkohl mit Johannisbeergelee?) im Winter.
